Archiv 2023
Am 01.10.2023
Erster Geburtstag der Wohngenossenschaft Die Rotmilane
Die Eröffnungswehen waren heftig, dann gab es eine Sturzgeburt und nun lernen die Rotmilane das Fliegen.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 19.03.23
Dankes-, Friedens- und Geburtstagsfest im Lämmchen
Wir feiern unser Friedensfest und zeigen wie sich`s leben lässt.
Wir feiern unser Dankesfest. Ich möchte mich bei allen Menschen bedanken, die mich bei der Realisierung meines Traumes unterstützt haben. Und auch bei allen Grandlern, die überall das negative und die Hindernisse sahen. Sie haben mich in meinem Glauben bestärkt - "Jetzt erst recht".
Wir feiern unser Geburtstagsfest, weil ich am 18.03.20 beim Notar war und das Anwesen gekauft habe. Als wir hinein gingen, war alles noch offen. Als wir raus kamen, war der erste Lockdown. Da konnten wir nicht mal mehr anstoßen. Wir hatten alles ganz anders geplant. Eine Wohngemeinschaft die eine Rekonvaleszenz und eine Chemo-WG betreut. Heute ist die Wohngenossenschaft gegründet, der Grund und Boden der Stiftung Trias übergeben und alles andere wird kommen mit viel Glück und dem Wohnwollen der Spirits und der Duldung der Behörden.
Ab 11 Uhr Umtrunk im Lämmchen in Tann - Schlitzenhausen. Ab 12 Uhr Mittagsbuffet. Ab 15 Uhr Kaffee und Kuchen. Über das Mitbringen von selbst gebackenen Kuchen wird sich sehr gefreut.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Am 25.02.23
Vom großen und vom kleinen Glück
Das war das Thema eines Workshops, der am Samstag, 25.02.2023 hier bei uns im Haus von Glückstherapeutin Doris Krammel veranstaltet wurde.
Die Teilnehmerinnen kamen aus den unterschiedlichsten „Ecken“ Deutschlands und es war sehr schön, dass dies die erste Veranstaltung in unserem wunderbaren Seminarraum war.
Doris stellte zu Beginn die recht junge Wissenschaft der positiven Psychologie vor, auf deren Grundlage die Glücksforschung basiert.
In Gruppen- und Einzelarbeit haben die Teilnehmerinnen erst einmal „erarbeitet“, was Glück eigentlich ist. Danach hatten sich die Teilnehmerinnen ausgetauscht, was für sie selbst Glück bedeutet und wie wichtig Glücksmomente sind. Hier wurde klar, jeder Mensch hat seine eigenen Glücksbedürfnisse – und die sind sehr individuell.
Glück ist auch, den Körper zu fühlen und zu bewegen. Diese Erfahrung hatten die Teilnehmerinnen bei einem speziellen Trommeltanz kennengelernt. Zum Glück gehört auch das Innehalten, das wurde in Form einer geführten Entspannungsreise praktiziert.
Am Ende des mehrstündigen Workshops sind die Teilnehmerinnen mit viel Input zum Thema Glück abgereist.
Text und Bild: Doris Krammel