Alternativ Wohnen - Innovativ Denken - Kreativ Leben

Rechtsform

Wir haben uns beraten, viele Satzungen gelesen und Gesellschaftsformen geprüft. Daraufhin haben wir uns für die Kombination von Stiftung und Wohngenossenschaft entschieden. Das ist eine sehr aufwendige Form der Gemeinschaftsbildung, aber auch eine der sichersten.

Unsere Rechtsform für die Immobilie der Rotmilane ist die einer Wohngenossenschaft eG. Die Wohngenossenschaft wurde 2016 zum Weltkulturerbe.

Der Boden ist Allgemeingut. Wir haben ihn der Stiftung Trias geschenkt und haben ihn in Erbpacht von der Stiftung Trias zurück erhalten. Somit ist der Boden der Spekulation entzogen.


Mache die Augen weit auf, 

wenn Du einer Gemeinschaft betreten willst 

und 

halte die Augen halb geschlossen, 

wenn du in einer Gemeinschaft wohnst.



Was dem Einzelnen nicht möglich ist, das vermögen viele.
(Friedrich Wilhelm Raiffeisen, 1818 bis 1888, Gründer der genossenschaftlichen Bewegung in Deutschland)